Rückschlag für Intel: Warum nun um die Chipfabriken in Magdeburg gebangt wird | Der Chipkonzern ist tief in die roten Zahlen gerutscht, weil das Geschäft mit Personal Computern eingebrochen ist. Das erhöht den Druck Sachsen-Anhalt, die nun vor allem für erneuerbaren Strom sorgen muss.
- By - Europeaball
Mit neuer »Air Force One«: Olaf Scholz zu Südamerika-Reise aufgebrochen | Es ist Olaf Scholz erste Südamerika Reise als Regierungschef, zugleich eine Premiere für den Regierungsflieger. Der neue Airbus mit VIP-Ausstattung soll jedes Ziel der Welt ohne Zwischenstopp erreichen können.
- By - Europeaball
100 Milliarden Euro Sondervermögen für Bundeswehr werden nicht reichen | Boris Pistorius hält das Sondervermögen für die Bundeswehr zu klein. Auch der reguläre Etat reiche nicht aus, sagte der neue Verteidigungsminister in einem Interview. Vehement kritisierte er auch die Aussetzung der Wehrpflicht
- By - Europeaball
Bundeswehr bestellt Ukraine-Material nach | Die wichtigen Hilfslieferungen an die Ukraine verringern die Waffenbestände der Bundeswehr. Einen großen Teil möchte das Heer nachbeschaffen. Die Finanzierung allerdings ist teilweise unklar. Das könnte noch ein Problem für die Ampel-Koalition werden.
- By - Europeaball
Bugsiert sich Deutschland ins Abseits? | Während sich die Leopard Debatte im Kreis dreht, produziert Russland neue Panzer wie beim Bretzelbacken. Wenn sich Politik und Industrie in Deutschland weiter so langsam bewegen, könnten die deutschen Panzerhersteller auf Dauer international abgemeldet sein.
- By - Europeaball
Verteidigungsminister Boris Pistorius will bald in die Ukraine reisen | Der neue SPD-Verteidigungsminister will schnell neue Waffen beschaffen, die Kasernen modernisieren – und die Truppe attraktiver machen. Er sagt: »Mein Job ist es, die Weichen dafür zu stellen, dass die Zeitenwende gelingt«.
- By - Europeaball
Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zum Text des Artikels zu kommen.
Menschen nach ihrem Aussehen, dem Namen oder ihrer Religion zu beurteilen, war in den vergangenen Jahren vor allem Sache von AfD-Politikern, die von einer ethnisch homogenen Gesellschaft träumen. Doch dieses Alleinstellungsmerkmal scheint verloren. Nach den Silvesterkrawallen erreichte die Berliner Innenbehörde die Frage, welche Vornamen die Tatverdächtigen mit deutschem Pass haben. Bisher war man solche Fragen von AfD-Politikern gewohnt. 2019 wollten sie im Saarland etwa die Vornamen von Tatverdächtigen mit Messern wissen, 2021 die von deutschen Tatverdächtigen am Kölner Hauptbahnhof.
Konstruktiver Dialog mit Russland
Hier
Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zum Text des Artikels zu kommen.
Die Ampelkoalition flirtet mit der Wehrpflicht. Seit ihrer Abschaffung wird in aller Unregelmäßigkeit darüber diskutiert, ob es den verpflichtenden Dienst an der Waffe braucht. Die Folgen des Ukrainekriegs haben die Debatte verstärkt – nachhaltig, wie es scheint. Zumindest schwärmen führende Politiker wie Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in aller Öffentlichkeit davon. Aber wie wahrscheinlich ist das?
Hier
Kann man nicht einfach die Gesetze, die man blöd findet, auswählen und diese ersetzen, anstatt alle aufzuheben und nicht zu ersetzen und damit alles in Chaos stürzen?
Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zum Text des Artikels zu kommen.
Die Geräte sind in etwa so groß wie Wohnwagen, und sie werden unsere Zukunft bestimmen. Es geht um Elektrolyseure, eine geniale Technik, mittels derer gewöhnliches Wasser in Wasserstoff verwandelt wird, per Strom. Mit dem neuen Energieträger lassen sich Schiffe, LKWs oder Flugzeuge antreiben oder auch Stahl- und Chemiefabriken am Laufen halten. Stammt der Strom für die Elekrolyse aus erneuerbaren Quellen, ist der gesamte Prozess klimaneutral. Prima Sache also.
Hier
Andriy Melnyk, former Ambassador to Germany and now Deputy Foreign Minister of Ukraine,
Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zum Text des Artikels zu kommen.
Das Treffen im Kanzleramt sollte den Durchbruch bringen. Am Donnerstagnachmittag trafen sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mit den Spitzen von Verteidigungs-, Innen- und Entwicklungsministerium. Das Ziel war klar gesteckt. Nach monatelangem Gezerre um die »Nationale Sicherheitsstrategie« wollte man endlich den Knoten zerschlagen und die letzten Konfliktpunkte im Strategiepapier ausräumen, das unter Federführung des Auswärtigen Amts entsteht und den außenpolitischen Kurs der Ampel-Regierung definieren soll.
Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zum Text des Artikels zu kommen.
Der neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält das Sondervermögen für die Bundeswehr für nicht mehr ausreichend. »Die 100 Milliarden werden nicht reichen«, sagte der SPD-Politiker der »Süddeutschen Zeitung«. »Wir haben mit jedem neuen System auch neue Unterhaltungskosten. Mit jedem neuen Gerät entstehen also neue und höhere laufende Kosten.« Auch den regulären Etat von rund 50 Milliarden Euro im Jahr hält der 62-Jährige auf Dauer für zu wenig. »Ich gehe nicht davon aus, dass das reicht.«
Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zum Text des Artikels zu kommen.
Ein Abend im März 2021. Zwei Polizisten kontrollieren im bayerischen Neuötting einen Heranwachsenden. 0,02 Gramm Marihuana hat er bei sich, fast nichts. Und dennoch beantragte die Staatsanwaltschaft Traunstein drei Monate später ausweislich der Anklageschrift ein Hauptverfahren gegen den Heranwachsenden wegen unerlaubten Besitzes von 0,02 Gramm – der bayerische Justizapparat ist als besonders streng bekannt. In Berlin sind die Behörden entspannter. Dort eröffnet die Justiz bei größeren Mengen zwar ein Ermittlungsverfahren, stellt dieses wegen Geringfügigkeit aber meist wieder ein. Und bald könnte es mit der strafrechtlichen Verfolgung von Cannabisbesitz ganz vorbei sein. Doch die Pläne der Ampel-Koalition, den Besitz und Handel mit Cannabis für den Freizeitgenuss voll und ganz zu legalisieren, stoßen in Brüssel auf Skepsis.
Cannabis-Clubs als Ausweg
Falls jemand fragt:
How many Tanks will Ukraine be likely given in total? Are they using the ones they intercepted from Russia also? Are Tanks being delivered to them secretly from other Nations without media and Russian knowledge?
Nobody can say exactly.
Question.
I'll be honest: It's hard to predict how the war will go on.
Frage: Warum ist es bei Island so viel?
So Leopard 2A6?
The UK has given like half our stocks of NLAWs, Javelins, Starstreak, likely most of our brand new Martlets which hadn't technically entered service yet, a shit load of Brimstones and 14 very valuable Challenger 2 tanks of which we only have a total of like 200.
I think so too.